Filter
PROMASIL®-1100 SUPER
Hochtemperatur Calciumsilikat-Dämmplatte mit einer Klassifizierungstemperatur von 1050 °C
Bei Promat finden Sie ein breites Portfolio an Calciumsilikat-Produkten, kombiniert mit globaler Fertigungskapazitäten, Service und Support. Unsere Calciumsilikatmaterialien bieten eine hervorragende thermische und mechanische Leistung und behalten ihre strukturelle Integrität auch in extremen Umgebungen. Sie sind leicht zerspanbar, strukturell fest und halten Temperaturen bis 1.100 °C stand.
Hochtemperatur Calciumsilikat-Dämmplatte mit einer Klassifizierungstemperatur von 1050 °C
Hochtemperatur Dämmplatten wie Calciumsilikat Brandschutzplatten sind spezialisierte Materialien zur Wärmedämmung, die extrem hohen Temperaturen standhalten können. Sie bieten eine Kombination aus thermischer und mechanischer Leistung und werden häufig im Industrie- und Bauwesen zur Prozessoptimierung und als Brandschutzplatten eingesetzt.
Zu den Anwendungen gehören:
· Ofenbau (z. B. Schmelzöfen, keramische Brennöfen)
· Brandschutz (z. B. Brandschutztüren, Brandschutzmaterialien)
· Aluminiumindustrie (z. B. Gießrinnen, Konstruktionsteile)
Ihre Fähigkeit, Temperaturen bis zu 1100 °C zu widerstehen, macht Hochtemperatur Platten zur idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Zusätzlich zeichnen sie sich durch eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und Formstabilität aus, und sie können sogar in feuchten Umgebungen verwendet werden. Weitere Informationen zu unseren Hochtemperatur Wärmedämmungen finden Sie auf der Produktseite
Die Calciumsilikat Dämmplatten von Promat sind hochleistungsstarke Materialien, die für zahlreiche industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Sie kombinieren eine hervorragende Wärmeisolierung mit mechanischer Festigkeit und Langlebigkeit.
Vorteile im Überblick:
· Hervorragende Wärmedämmeigenschaften: Die Platten minimieren Energieverluste in Hochtemperaturanwendungen (z. B. Schmelzöfen oder Wärmebehandlungsanlagen).
· Temperaturbeständigkeit: Einsatzfähig bis 1100 °C, ohne die strukturelle Stabilität zu verlieren.
· Mechanische Belastbarkeit: Selbst bei hohen thermischen und mechanischen Belastungen bleiben die Platten formstabil und verschleißfest.
· Flexibilität: Anpassbar an verschiedene Anwendungen wie Apparatebau, Ofenbau oder die Aluminiumindustrie.
· Einfache Bearbeitung: Calciumsilikatplatten lassen sich leicht schneiden, bearbeiten und montieren.
Diese Eigenschaften machen die Calciumsilikat Platte zu einer bevorzugten Lösung für hoch spezialisierte Branchen wie die Aluminium- und Keramikindustrie.
Die Hochtemperatur Platten PROMINA®, PROMASIL® und MONALITE® wurden speziell für verschiedene industrielle Einsatzbereiche entwickelt und bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungsbedarfe.
· PROMINA®: Ideal für Anwendungen in der Bautechnik, wie Brandschutztüren und Wärmedämmung in Feuchträumen. Die robusten Platten sind mechanisch selbsttragend und leicht zu bearbeiten.
· PROMASIL®: Besonders geeignet für Hochtemperaturanwendungen wie Wärmebehandlungsöfen, keramische Brennöfen oder Schmelzanlagen. Sie bieten eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und stabile mechanische Eigenschaften.
· MONALITE®: Entwickelt für die Aluminiumindustrie, insbesondere für den Kontakt mit flüssigem Metall. MONALITE® ist verschleißfest, thermoschockbeständig und nicht reaktiv mit Schmiermitteln.
Weitere Details zu den Produkten finden Sie in den spezifischen Produktbeschreibungen. Unsere Experten beraten Sie gerne, welches Produkt für Ihre Anforderungen das richtige ist.
Die Calciumsilikat Dämmplatten von Promat sind für Hochtemperaturanwendungen konzipiert und halten Temperaturen von bis zu 1100 °C stand. Jedes Produkt innerhalb unseres Portfolios hat spezifische Temperaturgrenzen und Eigenschaften, um den Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche gerecht zu werden.
· PROMASIL®-1100 SUPER ist für Temperaturen bis zu 1050 °C geeignet und wird oft in Schmelz- und Anodenöfen verwendet.
· MONALITE® kann ebenfalls Temperaturen bis zu 1000 °C widerstehen und wird hauptsächlich in der Aluminiumindustrie eingesetzt.
· PROMINA® und PROMATHERM®-VE sind für mittlere Temperaturbereiche ausgelegt (bis zu etwa 400 °C) und ideal für den Apparatebau und Feuchträume.
Die Wahl des passenden Materials hängt von den spezifischen Anwendungsbedingungen ab, einschließlich thermischer Belastung und mechanischer Anforderungen. Bei Fragen zu den richtigen Platten für Ihren Einsatzbereich stehen Ihnen unsere Berater zur Verfügung.